„Die Deutsche Stiftung Musikleben hat mir Türen zu renommierten Festivals wie dem Schleswig-Holstein Musik Festival und zu Bühnen wie dem Konzerthaus Berlin geöffnet und mich zugleich bei der Finanzierung von Instrumenten unterstützt. Dabei ist die Stiftung stets proaktiv, gut organisiert und voller Unterstützungsbereitschaft in Erscheinung getreten.“
Ausbildung
2011-2016: Jungstudium an der Hochschule für Musik Saar bei Prof. Peter Leiner
2016-2020: Bachelor of Arts an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt bei Prof. Klaus Schuhwerk
seit 2020: Studium Master of Arts an der Hochschule für Musik Karlsruhe bei Prof. Reinhold Friedrich
Meisterkurse
Meisterkurse bei Gábor Tarkövi, Markus Klein, Hannes Rux-Brachtendorf, Markus Stockhausen und Tobias Füller
Preise & Auszeichnungen
2012-2015: vier 1. Preise mit Höchstpunktzahl beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert"
2015: 1. Preis beim Walter-Gieseking-Wettbewerb
2017: 2. Preis beim LIONS Musikpreis Deutschland
2019: Yamaha Scholarship Award
Konzerte & Auftritte
Konzerte mit Prof. Christian Schmitt (Orgel), Prof. Stefan Viegellahn (Orgel), Prof. Martin Lücker (Orgel)
Kammermusik mit Eriko Takezawa (Klavier), Alexander Altmeyer (Klavier), Julius Asal (Klavier), 10forBrass
Auftritte als Solist unter anderem beim Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz,bei der Kammerphilharmonie Mannheim und beim Rennquintett
solistische Uraufführungen von Kompositionen von Kathrin A. Denner und Gerhard Müller-Hornbach
Internationale Tourneen, unter anderem mit dem Bundesjugendorchester
Konzerte in der Berliner Philharmonie, im Konzerthaus Berlin, im Festspielhaus Baden-Baden, in der Alten Oper Frankfurt, in der Isarphilharmonie München, im KKL Luzern und in der Concert Hall Beijing sowie beim Rheingau Musikfestival, beim Schleswig-Holstein Musik-Festival und bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern