SLS

Philipp Sussmann

Viola

geboren 1998
„Als Stipendiat der Deutschen Stiftung Musikleben habe ich nicht nur die Ehre, auf einer fantastischen Viola aus dem Musikinstrumentenfonds spielen zu dürfen, sondern profitiere auch von der Teilnahme an Projekten der Stiftung, die mich mit anderen jungen Musikern in Kontakt bringen. Die Unterstützung der Stiftung ist für mein Studium eine große Bereicherung und dafür bin ich sehr dankbar!"

Ausbildung

  • erster Violinunterricht im Alter von drei Jahren
  • mit 15 Jahren Jungstudent an der HMT München
  • 2017-2022: Bachelorstudium bei Prof. Volker Jacobsen an der Hochschule für Musik und Theater Hannover
  • 2021: ERASMUS-Studium bei Prof. Veronika Hagen am Mozarteum Salzburg
  • seit 2022: Masterstudium bei Prof. Walter Küssner an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin

Meisterkurse

  • Meisterkurse bei Lawrence Power, Hartmut Rohde, Roland Glassl, Lars Anders Tomter, Thomas Selditz, Pauline Sachse, Mihaela Martin, Gabor Takacs-Nagy und Thomas Riebl
  • 2021: Moritzburg Festival Academy
  • 2022: Kammermusikakademie Nitzow und Verbier Festival Academy (Soloists) 

Preise & Auszeichnungen

  • 2020: 1. Preis und Sonderpreis beim „Internationalen Szymon Goldberg Wettbewerb“
  • 2020: 1. Preis bei „MingClassics International Competition“
  • 2019: Deutschlandstipendium
  • 2021: Stipendium der Region Hannover
  • 2020-2022: Stipendium der Oscar- und Vera Ritter-Stiftung
  • 2022: Gerd Bucerius-Stipendium der ZEIT-Stiftung
  • seit 2022: Stipendium der Villa Musica Rheinland-Pfalz

Konzerte & Auftritte

  • Konzerte als Solist mit verschiedenen Orchestern, darunter die Berliner Camerata die Philharmoniker Bad Reichenhall und die Münchner Kammerphilharmonie DaCapo
  • Kammerkonzerte mit Partnern wie Guy Braunstein, Leonid Gorokhov, Roland Krüger, Cristina Ioana Goicea und José Gallardo
  • Orchesterkonzerte als Solobratschist des Bundesjugendorchesters und des Moritzburg Festivalorchesters sowie als Mitglied der NDR Radiophilharmonie Hannover
  • Konzerte auf verschiedenen Festivals, darunter das Verbier-Festival, das Young Euro Classic, die Salzburger Festspiele, das Grieg Festival Bergen, das Moritzburg-Festival und das Schleswig-Holstein Musik Festival

 

Foto: SLS

Konzerte mit Philipp Sussmann

  • 01.11.2023 20:15

    Mittwochskonzert in St. Severin mit Philipp Sussmann (Viola), Kirche St. Severin in Keitum / Sylt

    Alexander Ivanov (Orgel)

    Eine Kooperation der deutschen Stiftung Musikleben mit der Ev. -Luth. Gemeinde Keitum auf Sylt.

    Mit Werken von Bach, Pärt und Saint-Saens.

    Seit gut 70 Jahren haben die Keitumer Mittwochskonzerte Tradition. Die Mühleisenorgel in der Kirche St. Severin mit ihren 3145 Pfeifen in 46 Registern ist der „artist in residence“ – ein besonders schönes, am Klangbild des 18. und 19. Jahrhunderts orientiertes Instrument aus dem Jahr 1999. An ihren drei Manualen versammelt sich die internationale Organistenelite aus Deutschland, Frankreich, Tschechien, den Vereinigten Staaten von Amerika, an ihrer Seite gastieren Solokünstler, Vokal- und Kammerensembles und Chöre.Seit 2005 ist Alexander Ivanov Organist, Kantor und Intendant der Mittwochskonzerte an St. Severin. 

    Mittwochskonzerte St. Severin

Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.

Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.