„Ich bin vor allem dankbar für die Großzügigkeit der Stiftung, die es mir ermöglicht, so ein besonderes Instrument spielen zu dürfen. Der klare und weiche Klang der Capicchioni-Geige hilft mir bei jedem neuen Stück, ihm einen persönlichen Charakter zu verleihen und mich frei durch die Musik ausdrücken zu können. So ist es mir durch die Musik wie durch keine andere Sprache möglich, meinen Gefühlen und Emotionen Ausdruck verleihen zu können und so jedem Werk seine ganz persönliche Bedeutung beizumessen."
Ausbildung
erster Violinunterricht ab 2009 bei der Mutter Beate Schad, danach bei Jorge Sutil
ab 2016 Jungstudent an der Musikhochschule Münchenbei Prof. Julia Galic
Meisterkurse
2015 und 2016: Meisterkurs bei den „Holzhauser Musiktagen" bei Prof Ingolf Turban
2018: Meistkurs bei den „Musikferien mit Julia Fischer" bei Prof Andreas Janke
2019: „Youth Classics" bei Prof Andreas Janke
Preise & Auszeichnungen
2017: 2. Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert" Duo Violine/Klavier mit Johannes Claudio Ruge
2018: 3. Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert" Streichquartett
2019: 2. Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert" Klaviertrio
2022: 2. Peis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert" Klavier solo
Konzerte & Auftritte
Konzertmeister und Solist beim Orchester „Frisch-gestrichen!", abwechselnd mit seinem Bruder Julian Schad
Auftritte als Mitglied des Odeon-Jugendorchesters München
2022: Open Air-Konzert vor 8.000 Zuhörern
Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.