Ovidiu Matiu

Nicolò Umberto Foron

Dirigieren

geboren 1998

Ausbildung

  • erster Klavierunterricht im Alter von neun Jahren
  • mit 11 Jahren Schüler von Jorma Panula (Dirigieren)
  • mit 16 Jahren Dirigierstudium am Conservatorium van Amsterdam, im Anschluss Masterstudium am Royal College of Music und Konzertexamen an der Royal Academy of Music in London

Meisterkurse

  • Meisterkurs bei Bernhard Haitink beim Lucerne Festival

Preise & Auszeichungen

  • unter anderem Auszeichnungen des Het Kersjes Fonds für den National Master of Orchestral Conducting, der Miele-Stiftung und des Anglo-German Clubs
  • Preisträger des Reintamm Award und des Elie Dangoor Award

Konzerte & Auftritte

  • Konzerte unter anderem mit dem Tanglewood Festival Orchestra, der Staatskapelle Weimar, der Opera National de Montpellier, dem Ensemble Intecontemporain, der Sofia Philarmonic Orchestra, dem Noord Netherlands orchestra, dem Symfonieorkest Vlaanderen, der Musikalischen Komödie Leipzig, dem NDR Elbphilharmonie Orchester, dem Ars Nova Ensemble, der Filarmonica Moldova Iasi, der Danubia Orchestra, dem Romanian National Youth Orchestra, dem Lohja Symphony Orchestra, der Sinfonia Rotterdam und dem London Symphony Orchestra
  • Operndirigate unter anderem im Rahmen einer Assistenz bei Riccardo Muti beim Ravenna-Festival „Le Nozze di Figaro", konzertante Aufführungen von „Hänsel und Gretel" und der Operette „Jettchen Gebert" von Walter Kollo und Proben und Assistenz bei Olga Neuwirth’s „The Outcast“ in der Philharmonie de Paris

 

Foto: Ovidiu Matiu

Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.

Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.