David Ausserhofer

Maxim Tzekov

Violine

geboren 2000
„Die G. B. Guadagnini “ex-Kingman” hat neben ihrem bezaubernd schönen Klang auch weitaus mehr Erfahrung, als ich in meinem ganzen Leben jemals sammeln könnte. Das spüre ich in jedem Ton und jeder Phrase, die ich auf ihr spiele. Es ist ein Privileg und eine Ehre, mich mit dieser Geige weiterentwickeln und von ihr lernen zu dürfen. Für diese Möglichkeit danke ich der Deutschen Stiftung Musikleben von ganzem Herzen.“

Ausbildung

  • 2015–2022: Jung- & Diplomstudium an der Universität für Musik & Darstellende Kunst Wien (mdw) bei Prof. Lieke te Winkel
  • 2020–2021: Erasmus-Semester an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Prof. Tanja Becker-Bender
  • seit 2023: Studium an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin bei Prof. Ulf Wallin
  • weitere Studien bei: Gerhard Schulz, Annette Bik, Federico Kasik & Sebastian Gürtler

Meisterkurse

  • 2017: Benjamin Schmid
  • 2018: Stephan Picard
  • 2019: Nikolaj Szeps-Znaider
  • 2019: Kronberg Academy Violin Masterclass bei Gerhard Schulz
  • 2021: Ingolf Turban
  • 2022: Anke Dill
  • 2022: Mihaela Martin
  • 2023: Keshet Eilon String Mastercourse bei Chaim Taub
  • 2023 & 2024: Seiji Ozawa International Academy, Switzerland 
  • 2024: Vadim Gluzman

Preise & Auszeichnungen

  • 2016: Preisträger des Wettbewerbs Musica Juventutis im Wiener Konzerthaus
  • 2019: 1. Preis sowie Bach- & EMCY-Sonderpreis beim Internationalen Violinwettbewerb Kloster Schöntal der Kulturstiftung Hohenlohe
  • 2020: 1. Preis & Leihgabe einer Violine von J. B. Vuillaume aus 1829 beim ersten Internationalen Violinwettbewerb Alberto Lysy in Gstaad
  • 2021: 1. Preis beim Stephanie Hohl-Wettbewerb in Wien
  • 2022: Hauptpreisträger der Sommerakademie Radolfzell

Konzerte & Auftritte

  • solistische Konzerte in internationalen Konzerthäusern und Festivals wie dem Musikverein und Konzerthaus Wien, der Philharmonie Luxembourg, der Victoria Hall Geneva, der Bregenzer Festspiele, der Sofia Music Weeks, sowie der Cello Biennale Amsterdam
  • Konzerte mit Orchestern wie der Bodensee Philharmonie, dem Concertino Ensemble Augsburg, dem Kammerorchester „Lyra“ Wien, dem Symphonieorchester der HfMT Hamburg, der Camerata UNAB in Chile, dem Cantus Firmus Orchestra und dem Classic FM Radio Orchestra Sofia. 
  • Vermittlungsprojekte/Kinder- bzw. Jugendkonzerte (Musikverein Wien, Musikverein Graz, Philharmonie Luxembourg)
  • Auftritte mit dem genreübergreifenden Trio SMS

Foto: David Ausserhofer

Konzerte mit Maxim Tzekov

Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.

Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.