Mark Lewin

Violine

geboren 2005
„Die Deutsche Stiftung ermöglicht mir, als Geiger und als Musiker zu wachsen. Musik drückt aus, was nicht in Worte zu fassen ist. Sie ist die Sprache der Menschlichkeit. Mein Lebensziel ist es, diese Sprache so gut es nur geht, zu lernen. Ich will zu einem Musiker heranwachsen, der in jeder Einzelheit genau das ausdrücken kann, was er ausdrücken will. Die Förderung durch die Deutsche Stiftung Musikleben ermöglicht es mir, diesen Weg zu gehen."

Ausbildung

  • erster Unterricht im Alter von 4 Jahren

  • bis 2015: Unterricht von Tamara Preschepenko

  • seit Sommer 2015: Unterricht am Julius Stern Institut der UdK Berlin bei bei Prof. Bernhard Hartog

  • seit 2015: Privatunterricht und Meisterkurse bei Prof. Dora Schwarzberg

Meisterkurse

  • 2016, 2019, 2020, 2021+2022: ,,International Summer Academy‘‘ von der MDW in Österreich bei Prof. Dora Schwarzberg

  • 2019, 2020+2021: Meisterkurs im Rahmen des ,,Chieti Classica Festival‘‘ in Italien bei Prof. Dora Schwarzberg

  • 2021+2022 Meisterkurs im Rahmen des ,,Chieti Classica Festival‘‘ in Italien

  • 2022: „Hope Academy‘‘ mit  Daniel Hope

  • weitere Meisterkurse bei Michael Erxleben und Rohland Gehlen

Preise & Auszeichnungen

  • 2018: 3. Preis bei der ,,Grumiaux International Violin Competition‘‘ in Brüssel
  • 2019: 1. Preis bei der "Flame Competition" in Paris
  • 2019: 1. Preis mit Höchstpunktzal beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert
  • 2020: Gwinner der Internationalen Josef Micka Violin Competition mit dem Preis des "Overall Competition winners"
  • 2021: Finalist als einziger Streicher beim Concertino Praga

Konzerte und Auftritte

  • September 2021: Sibelius Violinkonzert mit Prague Radio Symphony Orchestra unter dem Dirigenten Vahan Mardirossian im Prager Rudolfinoum

  • Solistische Tournee 2021: im Rahmen des South Bohemia Festivals und dem Concertino Praga in verschiedenen Städten Tschechiens

  • Solistische Auftritte mit dem Kammerorchester der Deutschen Oper, Ensemble modern, den Havel Symphonikern, dem Morava Festival Youth Orchestra, und einigen Jugendorchestern in Deutschland

  • als Solist Konzerte im Konzerthaus Berlin, im Konzertsaal der UdK, im Roten Rathaus, in der Freilichtbühne Zitadelle Spandau und im Konzertsaal vom Schloss Rheinsberg. Kammermusikalisch auch in der Philharmonie Berlin

  • Mai 2022: Tourt in Prag und Ostrava mit Quintett

  • September 2022 Auftrii beim ,,Prelude Concert‘‘ (zweite Geige im 7. Schostakowitsch Quartett gemeinsam mit Franziska Pietsch, Guy Ben-Ziony und Hila Krani)

  • 1. Konzertmeister des Konzerthaus Orchester

  • kammermusikalische Zusammenarbeit mit Felix Korinth

  • mit dem Bundesjugendorchester seit 2022 Zusammenarbeit mit Musiker:innen und Dirigenten wie Kirill Petrenko, Tabea Zimmermann, Oskar Jockel und Alexander Shelly, Auftritte in Deutschland und Frankreich

Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.

Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.