„Die Deutsche Stiftung Musikleben gibt mir nicht nur die Möglichkeit, an zahlreichen schönen Orten zu konzertieren, sondern auch, andere begabte Stipendiat:innen und Menschen kennenzulernen. Ich freue mich sehr auf die weitere gemeinsame Zeit und bin von ganzem Herzen dankbar!“
Ausbildung
erster Klavierunterricht mit fünf Jahren
mit neun Jahren aufgenommen in das Pre-College (Vorbereitungslehrgang) der Universität Mozarteum Salzburg
seit dem 11. Lebensjahr Jungstudent an der Universität Mozarteum Salzburg bei Frau Prof. Cordelia Höfer-Teutsch
Meisterkurse
2015: Igor Cognolato
2018: Arnulf von Arnim
2019: Gilbert Calish
2022: Pietro De Maria
2022: Elisabeth Leonskaja
Preise & Auszeichnungen
2016: 1. Preis beim Internationalen Smetana Wettbewerb in Tschechien
2017: 1. Preis beim Golden Classical Music Award in New York
2017: 1. Preis beim AADGT-Wettbewerb in New York
2017: Grand Prix beim „Rising Stars“-Wettbewerb in Berlin
2018: 1. Preis bei der Vienna Classical Pure Music Competition
2019: Nachwuchsförderpreis und Publikumspreis des Schleswig-Holstein Musik Festivals
2019: 1. Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert" (Duowertung)
2020: Landessieger in Salzburg beim österreichischen „Prima la Musica“-Wettbewerb
2022: 1. Preis beim Bundeswettbewerb Jugend Musiziert und Sparkassen-Sonderpreis
Konzerte & Auftritte
mit neun Jahren Auftritt mit den „Salzburger Solisten“ bei den „Salzburger Schlosskonzerten“
mehrfache Konzertauftritte mit den Bad Reichenhaller Philharmonikern unter der Leitung von Christian Simonis
Konzert mit dem Berliner Sinfonieorchester in der Berliner Philharmonie (Leitung Christoph Koncz)
zahlreiche Auftritte bei Highlightkonzerten des Pre-College der Uni Mozarteum
Kammermusik unter anderem mit Werner Karlinger und Christa Ratzenböck
Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.