„Für mich ist Musik die reine Emotion. Dank der Unterstützung durch die Deutsche Stiftung Musikleben konnte ich meine musikalische Ausbildung vertiefen und wertvolle Auftrittsmöglichkeiten wahrnehmen. Besonders beeindruckend ist das Engagement der Stiftung, junge Talente zu fördern und ihnen hochwertige Instrumente zur Verfügung zu stellen.“
Ausbildung
- 2004: erster Geigenunterricht
- 2013: erster Bratschenunterricht bei Joseph Lim
- 2021: Bachelor-Abschluss an der Korea National University of Arts
- seit 2022: Studium an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin bei Florian Peelman
Meisterkurse
Preise & Auszeichnungen
- 2018: ‘Young Artist’ bei der Kumho Cultural Foundation
- 2018: Grand Prize und ‘Suwon Music Prize’ beim Sung-jung Musikwettbewerb
- 2019: ausgewählt als Stipendiatin der Hyundai Chung Mong-Koo Foundation
- 2022: Belobigung des Stadtrats von Seoul
- 2024: ‘Pirastro Prize for an Outstanding Young Talent' bei der Oskar Nedbal Viola Competition in Prag
Konzerte & Auftritte
- Konzert mit den Berliner Philharmonikern, Gastspielerin beim Mahler Chamber Orchestra und Solisten beim Hankyung Philharmonic Orchestra
- Konzert mit Antje Weithaas und Markus Stenz als Solobratscherin
- zahlreiche Konzerte u. a. in der Berliner Philharmonie, in der Kölner Philharmonie, im Berliner Konzerthaus, im Großen Festspielhaus Salzburg, im Amsterdam Concertgebouw, auf dem Musikvereinsplatz Wien und im Lincoln Center New York
Jimin Jang spielt eine Bratsche von Paolo Antonio Testore, Mailand um 1740, eine Treugabe des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI e.V.