Jakob Preußer

Fagott

geboren 2007
„Musik ist für mich ständige Inspiration und eine Möglichkeit, meine Gedanken und Gefühle auszudrücken. Das Musizieren mit anderen macht diese Erfahrung noch erfüllender und spannender und ich möchte mich sehr bei der Stiftung dafür bedanken, dass sie mir Möglichkeiten gibt, mich kammermusikalisch weiterzuentwickeln und meine Fähigkeiten im gemeinsamen Musizieren weiter auszubilden.“

Ausbildung

  • seit dem sechsten Lebensjahr Klavierunterricht
  • erster Fagottunterricht mit vierzehn Jahren bei Yumi Deger
  • 2023: Privatunterricht bei Benedikt Seel
  • seit 2024: Jungstudium an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Abteilung Wuppertal, in der Klasse von Benedikt Seel

Meisterkurse

  • 2024: Prof. Theo Plath
  • 2024: Prof. Tobias Pelkner

Preise & Auszeichnungen

  • seit 2017: verschiedene Preise bei Jugend musiziert  in den Kategorien Klavier Solo und Kammermusik
  • 2024: 2. Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert in der Kategorie Fagott Solo

Konzerte & Auftritte

  • seit 2022: verschiedene Preisträgerkonzerte im Rahmen von Jugend musiziert
  • seit 2023: Konzertreisen nach Südkorea und Spanien mit dem Sinfonischen Jugendblasorchester Köln
  • seit 2023: Konzerte als Solofagottist des Landesjugendorchesters NRW (u. a. Konzertreise nach Frankreich und Belgien)
  • seit 2023: Konzerte in verschiedenen Kammermusikbesetzungen im Rahmen des Jeunesses Musicales Kammermusikkurses in Weikersheim, des Nordland-Kammermusikkurses Rendsburg und der Emsbürener Musiktage
  • 2024: Aufnahme in das Bundesjugendorchester
  • Zusammenarbeit mit Künstler:innen wie Theo Plath, Herbert Schuch, Sebastian Tewinkel, Anne-Cathérine Heinzmann

Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.

Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.