Daniel Götsch

Klavier

geboren 2007
„Musik ist für mich mehr als nur eine Leidenschaft – sie ist ein zentraler Bestandteil meines Lebens und meiner Identität. Sie ermöglicht mir, Gefühle auszudrücken, die ich mit Worten nicht beschreiben kann. Durch die Förderung der Stiftung erhalte ich die Möglichkeit, an Meisterkursen bei den besten Pianisten teilzunehmen und mich dadurch als Musiker weiterzuentwickeln. Ich bin der Stiftung Musikleben unendlich dankbar für die Unterstützung und das Vertrauen, das sie in mich setzt.“

Ausbildung

  • erster Klavierunterricht im Alter von sechs Jahren

  • seit 2017: Klavierunterricht bei Michael Schalamow in Hannover

Meisterkurse

  • 2023: St Mary`s Music School Edinburgh
  • 2024: Davidsbündler Music Academy in Den Haag: Kurse bei Anna Federova, Antonii Baryshevskyi und Borys Federov
  • 2024: Prov. Pavel Gililov

Preise & Auszeichnungen

  • 2017: 1. Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert
  • 2019: 1. Preis  beim Einbecker Klavierfrühling
  • 2020: 1. Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert
  • 2021: 1. Preis und Auszeichnung für die beste Interpretation eines virtuosen Werkes beim Einbecker Klavierfrühling
  • 2023: Semi Finalist bei der Globe International Piano Competition
  • 2023: 1. Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert
  • 2023: 2.Preis beim Einbecker Klavierfrühling
  • 2024: 1. Preis und Auszeichnung für die beste Interpretation eines Werkes von Fréderíc Chopin beim Einbecker Klavierfrühling
  • 2024: 3. Preis bei der Orbetello Piano Competition in Italien

Konzerte & Auftritte

  • Konzerte in der Klavierklasse von Michael Schalamov und Arnold Bulkin
  • Konzert in der TangoBrücke Einbeck
  • Konzerte bei im Bechstein-Zentrum Hannover
  • Auftritte mit dem Orchester der Sophienschule

Konzerte mit Daniel Götsch

Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.

Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.