„Ich bin sehr glücklich als Stipendiatin der Deutschen Stiftung Musikleben das fantastische Violoncello von Nicolas Lupot spielen zu dürfen! Dieses Instrument zeigt mir immer wieder neue Möglichkeiten, meine musikalischen Vorstellungen auszudrücken. Ich bin der Stiftung unglaublich dankbar dafür, dass ich den Weg meiner weiteren Entwicklung zusammen mit diesem einzigartigen Instrument gehen darf und sie mir zusätzlich zu einer Patenschaft auch eine künstlerische Unterstützung bietet."
Ausbildung
erster Cellounterricht im Alter von vier Jahren
mit acht Jahren Aufnahme in die Bayerische Frühförderklasse an der Hochschule für Kirchenmusik Regensburg bei Prof. Wolfgang Nüsslein
2016: Unterricht bei Hanno Simons in München
2019: Jungstudium bei Prof. Peter Bruns an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig
seit 2020: Studium bei Prof. Peter Bruns an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig
Meisterkurse
2015: Meisterkurs bei Prof. Wolfgang Böttcher
2016: Meisterkurs bei Laszlo Fenyö
2018: Meisterkurs bei Jens Peter Maintz
2020: Meisterkurs mit Jan Vogler und Mischa Maisky
2022: Chamber Lab Montecastelli bei Boris Kusnezow
2023: Stipendium des Deutschen Musikwettbewerbs
Preise & Auszeichnungen
2021: 2. Preis beim „Concours International de Violoncelle Tremplin", Paris
2020: 1. Preis beim „International Spezzaferri Music Competition”, Verona
2019: 2. Preis bei dem Internationalen Popper-Wettbewerb für Violoncello in Varpalota, Ungarn
2016: 1. Preis des internationalen Dotzauer-Wettbewerbs in Dresden, zusätzlich Sonderpreis für die beste Interpretation des zeitgenössischen Werkes
mehrere 1. Preise beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, unter anderem in der Kategorie Violoncello solo
Konzerte & Auftritte
Konzerte und Auftritte im In- und Ausland unter anderem mit der Camerata Espansiva, Leipzig, dem Regensburger Kammerorchester und dem Universtitätsorchester Regensburg
Konzerte bei Musique en été in Genf, beim Festival Momentum in Stolberg und bei den Dresdner Musikfestspielen
Kammermusik unter anderem mit Boris Kusnezow, Jan Vogler, Sergey Ostrovsky, Noemie Bialobroda, Florian Schötz und Peter Bruns
Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.