„Als Musiker möchte ich den Zuhörern die emotionale Botschaft des Werkes und des Komponisten mit ganzem Herzen vermitteln. Mit solch herrlichen Instrumenten der Stiftung existenzielle musikalische Erfahrungen durchleben zu dürfen, ist schlichtweg ein großes Geschenk! Ich möchte mich bei der Stiftung für die langjährige und warmherzige Unterstützung von ganzem Herzen bedanken!"
Ausbildung
erster Violinunterricht im Alter von sechs Jahren bei Houssam Mayas an der Westfälischen Schule für Musik in Münster
2002-2013: Jungstudium bei Prof. Helge Slaatto an der Musikhochschule Münster, Pre-College
2010-2013: Jungstudium bei Prof. Zakhar Bron an der Zürcher Hochschule der Künste, Pre-College
2013-2022: Studium bei Prof. Antje Weithaas an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin, Bachelor und Master
seit: 2019: Studium bei Prof. Janine Jansen an der HÉMU Sion (Haute École de Musique Vaud Valais Fribourg), „Master Soloist“
Meisterkurse
2013: Meisterkurs bei Ana Chumachenco
2016: Meisterkurs bei Donald Weilerstein
2019: Meisterkurs bei Vadim Gluzman
2020: Meisterkurs bei Jean-Jacques Kantorow
Preise & Auszeichnungen
2007: 1. Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Nürnberg
2007: 1. Preis und Goldmedaille beim Internationalen Berlingske Tidende Jugendwettbewerb in Kopenhagen
2010: 1. Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Lübeck in der Kategorie Solo
2012: Förderpreis „Rising Stars Mönchengladbach“ des Initiativkreises Mönchengladbach
2014: Preisträger beim Tonali Grand Prix, Sonderpreis der Kammerphilharmonie Bremen
2019: 4. Preis beim Internationalen Max Rostal Wettbewerb in Berlin
Konzerte & Auftritte
Konzerte unter anderem mit dem Münchner Kammerorchester, dem Zürcher Kammerorchester, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen und der Philharmonie der Nationen
Auftritte bei Festivals wie dem Rheingau Musik Festival, dem Heidelberger Frühling, dem Grachtenfestival Amsterdam und dem International Chamber Music Festival Utrecht („Janine Jansen and Friends“)
Kammermusikalische Auftritte unter anderem mit Igor Levit, Matan Porat, Christian Ihle Hadland und Tobias Feldmann
Foto: Amelie Heinrich
Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.