Aktuelles

Öffentliches Vorspiel um Leihverlängerung vom 4. bis 6. April 2025

Nachdem wir beim Wettbewerb im Februar viele herausragende Instrumente aus dem Deutschen Musikinstrumentenfonds an junge Spitzenmusikerinnen und -musiker neu vergeben konnten, haben wir im April all diejenigen Stipendiatinnen und Stipendiaten eingeladen, die den Leihvertrag für „ihr“ Instrument verlängern möchten.
 

Wir verleihen die Instrumente aus dem Deutschen Musikinstrumentenfonds immer für ein oder zwei Jahre. Um eine Verlängerung zu erhalten, werden die Musikerinnen und Musiker regelmäßig zum Vorspiel vor einer Fachjury eingeladen und können „ihr“ Instrument auf diese Weise bis zu ihrem dreißigsten Lebensjahr behalten.          
Über 60 junge Streicherinnen und Streicher erwarten wir in diesem Jahr zu den Wertungsspielen an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Die ehrenamtliche Jury setzt sich 2025 aus Stephan Picard (Professor für Violine an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin), Ingrid Zur (Professorin für Viola an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt) und Emil Rovner (Professor für Violoncello an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden) zusammen. Zu den Vorspielen sind Sie wieder herzlich eingeladen: Treffen Sie den Spitzennachwuchs und erleben Sie unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten ganz nah! Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Einlass zu den Vorspielen erfolgt laufend.    
 

Öffentliches Vorspiel um Leihverlängerung

Freitag, 4. April 2025, 10:00 – 18:45 Uhr (letzter Einlass um 18:30 Uhr)
Samstag, 5. April 2025, 10:00 – 18:45 Uhr (letzter Einlass um 18:30 Uhr)
Sonntag, 6. April 2025, 10:00 – 13:15 Uhr (letzter Einlass um 13:00 Uhr)


Ort: Hochschule für Musik und Theater Hamburg


Demnächst finden Sie an dieser Stelle auch eine vollständige Liste aller Teilnehmenden.

Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.

Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.