Aktuelles

Ausschreibung Gerd Bucerius-Stipendium 2025/26

Aufenthalte im Ausland sind für junge Musikerinnen und Musiker lehrreich und impulsgebend. Sie können sich musikalisch und kulturell austauschen und lernen neue Auftrittsorte und Lehrende kennen. Diese Erfahrungen fördern wir mir dem Gerd Bucerius-Stipendium. Eine Bewerbung für das Studienjahr 2025/26 ist ab sofort möglich.

Die Verbier Festival Soloists Academy in der Schweiz dauert drei Wochen. Auf dem Programm stehen die Teilnahme an zahlreichen Meisterklassen, Konzertbesuche bei Auftritten von Weltklasse-Musikerinnen und -musikern sowie eigene Auftritte in verschiedenen Formationen und das aktive Netzwerken mit ganz unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren. Eine geballte Ladung an musikalischer Erfahrung also, die in Verbier auf die Teilnehmenden wartet – aber natürlich auch eine finanzielle Herausforderung. SongHa Choi (Violine) wollte sich diese Chance nicht entgehen lassen und konnte ihren Traum mit Hilfe des Gerd Bucerius-Stipendiums verwirklichen. Sie sagt: „Die Verbier Festival Soloists Academy war für mich eine ganz besondere Erfahrung, die meine musikalische Entwicklung nachhaltig geprägt hat. Sie hat mir neue Perspektiven eröffnet und mir geholfen, meine künstlerischen und beruflichen Ziele klarer zu definieren. Das Gerd Bucerius-Stipendium hat mich entscheidend dabei unterstützt, diese einzigartigen Erfahrungen überhaupt machen zu können. “        

Milan Boxberg (Kontrabass) reiste mit der Förderung durch das Gerd Bucerius-Stipendium zum Kontrabasswettbewerb „Concorso Bottesini 2024“ nach Crema/Italien. Auch er hat neue Inspirationen für seinen Werdegang erhalten, die er keinesfalls missen möchte: „Die Teilnahme am Wettbewerb war eine wertvolle Erfahrung, die mich nicht nur musikalisch, sondern auch persönlich bereichert hat“, sagt er. „Die Unterstützung durch das Gerd Bucerius-Stipendium der Deutschen Stiftung Musikleben hat mir diese Chance ermöglicht und mich inspiriert, weiterhin intensiv an meinen musikalischen Zielen zu arbeiten. Ich bin dankbar für diese Unterstützung und hoffe, auch in Zukunft Teil der Stiftungsgemeinschaft sein zu dürfen.“           

Diese Beispiele stehen stellvertretend für alle Stipendiatinnen und Stipendiaten, die eine Auslandserfahrung mit Unterstützung durch das Gerd Bucerius-Stipendium machen konnten. Sie alle berichten von einer besonderen, lehrreichen Zeit, die sie in ihrer Entwicklung sehr unterstützt hat. Wir freuen uns, dass unsere Förderung an dieser Stelle auf einen konkreten Bedarf trifft und genau dort ansetzt, wo viele junge Musikerinnen und Musiker diese Hilfe wirklich benötigen.             

Wir danken der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS für die Zusammenarbeit und blicken voll Spannung auf die Bewerbungen für das Studienjahr 2025/26. Die Ausschreibung ist ab sofort online. Der Bewerbungsschluss ist der 16. April 2025.

 

Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.

Wir verwenden Cookies, damit auf dieser Website alles rund läuft.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.