MITMACHEN:
G. Henle Kammermusik-Akademie
21. – 24. Mai 2025 auf Schloss Weissenstein
Wir unterstützen zurzeit rund 300 Stipendiat:innen im Alter zwischen 12 und 30 Jahren mit hochwertigen Streichinstrumenten aus dem Deutschen Musikinstrumentenfonds, mit finanzieller Förderung für ihre musikalische Ausbildung und mit Auftrittsmöglichkeiten bei eigenen Konzerten oder bei Veranstaltungen unserer Kooperationspartner:innen. Ehemalige Stipendiat:innen bleiben unserer Stiftungsfamilie oft eng verbunden, unter ihnen sind Künstlerpersönlichkeiten wie Igor Levit, Baiba Skride, Olga Scheps, Nicolas Altstaedt, Alice Sara Ott, Frank Peter Zimmermann, Julian Steckel, Viviane Hagner und Cornelius Meister.
Marcus Reißenweber (Klavier)
Programm:
W.A. Mozart: Violinsonate B-Dur KV 378
J.S.Bach: aus der Sonate für Violine solo g-Moll BWV 1001 “Adagio und Fuge”
C. Saint- Saens: aus dem Violinkonzert Nr.3 h-Moll op.61 “Molto moderato-Allegro non troppo
Pause
J. Brahms: Violinsonate Nr.1 G-Dur op.78
Pablo de Sarasate: „Romanza andaluza“ op. 22 Nr.1
Pauline Heinrich (Klavier)
Andrian Michael Boelcke (Klavier)
Programm:
Andrea Eun-Jeong Kim (Violine)
Alexander Kirsch (Violine)
Anja Kreynacke (Violoncello)
Heinrich Treydte (Klarinette / Bassklarinette)
Programm:
Robin Milford: »Phantasy Quintet« für Klarinette und Streichquartett, op. 33
Zoltán Kodály: Intermezzo für Streichtrio
York Bowen: »Phantasy Quintet« für Bassklarinette und Streichquartett, op. 93
Anton Bruckner: Streichquintett F-Dur, WAB 112
Andrea Eun-Jeong Kim (Violine)
Alexander Kirsch (Violine)
Anja Kreynacke (Violoncello)
Heinrich Treydte (Klarinette / Bassklarinette)
Programm:
Robin Milford: »Phantasy Quintet« für Klarinette und Streichquartett, op. 33
Zoltán Kodály: Intermezzo für Streichtrio
York Bowen: »Phantasy Quintet« für Bassklarinette und Streichquartett, op. 93
Anton Bruckner: Streichquintett F-Dur, WAB 112
Instrumentalverein Darmstadt