Wir unterstützen zurzeit rund 300 Stipendiat:innen im Alter zwischen 12 und 30 Jahren mit hochwertigen Streichinstrumenten aus dem Deutschen Musikinstrumentenfonds, mit finanzieller Förderung für ihre musikalische Ausbildung und mit Auftrittsmöglichkeiten bei eigenen Konzerten oder bei Veranstaltungen unserer Kooperationspartner:innen. Ehemalige Stipendiat:innen bleiben unserer Stiftungsfamilie oft eng verbunden, unter ihnen sind Künstlerpersönlichkeiten wie Igor Levit, Baiba Skride, Olga Scheps, Nicolas Altstaedt, Alice Sara Ott, Frank Peter Zimmermann, Julian Steckel, Viviane Hagner und Cornelius Meister.
BachOrgelFestival 2025
Julian Emanuel Becker zu Gast an den Orgeln der Thomaskirche.
Werke von Bach, Reubke, Medek
freier Eintritt bis 18 Jahre
Daniel Hope präsentiert
Programm:
BEETHOVEN: Sonate Nr. 9 A-Dur für Violine und Klavier op. 47 „Kreutzer“
HUBAY: Carmen Fantaisie für Violine und Klavier
Im Anschluss: Gespräch mit den Künstler:innen der Bothmer-Musik
Mit Stipendiat:innen der Deutschen Stiftung Musikleben.
Maxim Tzekov (Violine)
Arcan İsenkul (Viola)
Victoria Wong (Violine)
Die Aufzeichnung des Preisträgerkonzertes des 32. Wettbewerbs des Deutschen Musikinstrumentenfonds, das am 23. Februar 2025 im Konzertsaal der Musikhochschule Lübeck stattfand, wird im Rahmen der Sendung „Spielweisen“ am 30. Juli 2025 im Deutschlandfunk gesendet.
Charles Ives (1874–1954): Klaviertrio (1904/1911)
Ludwig van Beethoven (1770–1827): Allegretto WoO 39
Birke Bertelsmeier (*1981): UA neues Werk für das Amelio Trio
Ursula Mamlok (1923–2016): Panta rhei
Johannes Brahms (1833–1897): Klaviertrio Nr.2 C-Dur