Erfolge beim Deutschen Musikwettbewerb 2025
Wir unterstützen zurzeit rund 300 Stipendiat:innen im Alter zwischen 12 und 30 Jahren mit hochwertigen Streichinstrumenten aus dem Deutschen Musikinstrumentenfonds, mit finanzieller Förderung für ihre musikalische Ausbildung und mit Auftrittsmöglichkeiten bei eigenen Konzerten oder bei Veranstaltungen unserer Kooperationspartner:innen. Ehemalige Stipendiat:innen bleiben unserer Stiftungsfamilie oft eng verbunden, unter ihnen sind Künstlerpersönlichkeiten wie Igor Levit, Baiba Skride, Olga Scheps, Nicolas Altstaedt, Alice Sara Ott, Frank Peter Zimmermann, Julian Steckel, Viviane Hagner und Cornelius Meister.
Arcan İsenkul (Viola)
Themensendung zum 32. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds, der vom 21. bis 23. Februar 2025 in Lübeck statt fand. Redaktion: Dagmar Penzlin
Der Beitrag ist nach dem Sendetermin auch als Podcast zu hören.
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt
Karl-Heinz Steffens (Dirigent)
Instrumentalverein Darmstadt
Ilyun Bürkev (Klavier)
Julius Egensperger (Klavier)
Frieda Magdalena Hollmer (Klavier)
Magdalena Pflüger (Klavier)
Klavierkonzert der Reihe "Residenzkonzerte" im Hagenhaus in Nendeln. Koryphäen der klassischen Musik präsentieren ihre Preisträger. Es spielen Schüler:innen aus der Klasse von Prof. Ruben Dalibaltayan.
Julian Emanuel Becker eröffnet die diesjährige Konzertreihe an der Silbermann-Orgel in Reinhardtsgrimma. Der 19-Jährige zeigt in seinem Konzert „Gedankenwelten. Bach und Du“ nicht nur seine Virtuosität als Organist mit Werken von Johann Sebastian Bach, sondern wird insbesondere auf Wünsche des Publikums eingehen und aus dem Stehgreif improvisieren. Die Besucherinnen und Besucher können vor Konzertbeginn am Kircheneingang ihre Liederwünsche abgeben, die der junge Organist im Konzert an der Silbermann-Orgel improvisiert.