Konzert-Matinee zum Gedenken an Irene Schulte-Hillen
Wir unterstützen zurzeit rund 300 Stipendiat:innen im Alter zwischen 12 und 30 Jahren mit hochwertigen Streichinstrumenten aus dem Deutschen Musikinstrumentenfonds, mit finanzieller Förderung für ihre musikalische Ausbildung und mit Auftrittsmöglichkeiten bei eigenen Konzerten oder bei Veranstaltungen unserer Kooperationspartner. Ehemalige Stipendiat:innen bleiben unserer Stiftungsfamilie oft eng verbunden, unter ihnen sind Künstlerpersönlichkeiten wie Igor Levit, Baiba Skride, Olga Scheps, Nicolas Altstaedt, Alice Sara Ott, Frank Peter Zimmermann, Julian Steckel, Viviane Hagner und Cornelius Meister.
Neun Jaher lang war der Pianist Yevgeny Sudbin Stipendiat der Deutschen Stiftung Musikleben. Während der Zeit seiner Förderung von 1994 bis 2003 gab er zahlreiche Konzerte, unter anderem spielte er im Schloss Bellevue, bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und im Hamburger Rathaus. Jetzt kehrt Yevgeny Sudbin nach Hamburg zurück. In der Elbphilharmonie präsentiert er ein Programm mit Werken von Liszt, Debussy, Skrjabin, Chopin Haydn und Scarlatti. Als "special guest" hat er seine 12-jährige Tochter Bella eingeladen.
Das Konzert findet in Kooperation mit Barkassen-Meyer Hamburg statt.
Holger Roese (Schlagzeug)
Schwingende Gongs, die den Resonanzboden des Klaviers vibrieren lassen - grelle Metallscheiben die sich im hellen Diskant des Klaviers spiegeln. Die Kombination Klavier-Schlagzeug bietet nicht nur viel Raum für jazzig-rhythmische Strukturen, sondern auch umfangreiche Möglichkeiten für klangvolle Begegnungen. Stücke in Aquarellfarbe wechseln sich ab mit energiegeladenen Rhythmen - vom Klangteppichen bis zu rhythmisch-mitreißenden Grooves ist hier alles dabei.
Holger Roese (Schlagzeug)
Schwingende Gongs, die den Resonanzboden des Klaviers vibrieren lassen - grelle Metallscheiben die sich im hellen Diskant des Klaviers spiegeln. Die Kombination KlavierSchlagzeug bietet nicht nur viel Raum für jazzig-rhythmische Strukturen, sondern auch umfangreiche Möglichkeiten für klangvolle Begegnungen. Stücke in Aquarellfarbe wechseln sich ab mit energiegeladenen Rhythmen – dieses breitgefächerte Programm erfordert sowohl Virtuosität als auch Feingefühl.
Holger Roese (Schlagzeug)
Schwingende Gongs, die den Resonanzboden des Klaviers vibrieren lassen - grelle Metallscheiben die sich im hellen Diskant des Klaviers spiegeln. Die Kombination Klavier-Schlagzeug bietet nicht nur viel Raum für jazzig-rhythmische Strukturen, sondern auch umfangreiche Möglichkeiten für klangvolle Begegnungen. Stücke in Aquarellfarbe wechseln sich ab mit energiegeladenen Rhythmen - vom Klangteppichen bis zu rhythmisch-mitreißenden Grooves ist hier alles dabei.